Almfinder:
337

Gschwendtalm

Gemeinde Großraming, Region Pyhrn-Eisenwurzen
Gschwendtalm

Quelle: Land OÖ

Die Gschwendtalm unterhalb des Gamssteins

Lumplgraben, Brunnbach, Gschwendthäusl (630 m)

Nähe Gschwendthäusl, markierter Weg steil durch den Bergwald übers Sandeck auf die Gschwendtalm

schöner Ausblick auf die Waldberge des Nationalparks Kalkalpen

über die Gamssteinalm auf den Gamsstein (1275 m), markierter Übergang zur Ennserhütte und auf den Almkogel (1513 m)

Betten und Lager auf Anfrage; www.gschwendtalm.com, E-Mail: info@gschwendtalm.at, Hüttentelefon: 0681/84772857

Jausenstation Mai - Anfang Oktober; Mittwoch bis Sonntag & Feiertag;

Forststr. 4 km (mit Schranken)

Alm Daten

1 Std.

Gehzeit

mittel

Kondition

2 km

Wegstrecke

950 m

Seehöhe

Nächtigung

Angebot

Verpflegung

Angebot

zu Fuß

Erreichbarkeit
Alm
Wanderweg
Radweg
Mehr Informationen: Klicken Sie bitte auf ein Symbol oder eine Linie direkt in der Karte.

Allgemein

ÖK. 50-Kartenblatt-Nr.: 69
Gesamtfläche in ha: 38
Weidefläche in ha: 26
Bewirtschaftet: Mai bis Anfang Oktober
Umfang: 43 Jungrinder, 3 Milchkühe
Eigentumsverhältnis: Eigentum der Weidegemeinschaft Gschwendtalm, 9 Almbauern
Bewirtschafter: Weidegemeinschaft Gschwendtalm, Obmann Hubert Buchberger
Kontakt: Lumplgraben 73, 4463 Großraming
89681
299893