zwischen 600 m und 2000 m das Glücksgefühl zu erleben, dass die einzigartige Symbiose zwischen Mensch, Tier und Natur immer noch existiert.
Bitte Abstand halten!
Hallo, mein Name ist Carla. Wie Sie sehen können, bin ich eine Kuh. Genauso wie der Rest meiner Herde mag ich es gar nicht, gestreichelt zu werden. Auch Selfie kann ich echt nicht ausstehen - vielleicht bin ich da etwas altmodisch, aber ich brauche meine Privatsphäre.
Alles verstanden!?
Damit Sie nicht einfach nur nicken, ohne zu wissen, worum es geht, finden Sie hier die wichtigsten Alm-Begriffe. Beeindrucken Sie Ihre Wanderbegleitung mit Ihrem Wortschatz!
Eine nützliche Initiative
In Oberösterreich wurden in den letzten 15 Jahren 250 ha Almweideflächen durch Rodung neu geschaffen.
Rein in das passende
Schuhwerk
Wer in den Bergen unterwegs sein möchte, sollte sein Geld in richtige Wanderschuhe investieren und die Flip-Flops lieber zuhause lassen.
Krasse Geschichte
Wer sich allgemein für historische Hintergründe interessiert, kann bei seinem nächsten Wanderausflug auch gleich einen Museumsbesuch in der Region einplanen.
Kennzahlen, die
überzeugen können
Insgesamt wurden in der Förderperiode 2007 bis 2013 in Oberösterreich 25 Almwirtschaftsgebäude errichtet.
Perfekt für Familien
Gemeinsame Aktivitäten wie das Wandern schweißen zusammen. Mit der Filterfunktion „Familientauglich" entdecken Sie Wege, die Ihren Ausflug zum Erlebnis werden lassen.
Richtig wichtig!
langsam und konstant gehen - und dabei ausreichend und regelmäßig trinken! Außerdem sollte Sie, um den Energiespeicher des Körpers wieder zu füllen, kohlenhydratreiche Nahrung (Müsliriegel, Getreide-Frucht-Riegel, Vollkornbrote, Nüsse) oder Obst (am besten in getrockneter Form) einpacken.
Ich glaub ich Spinne!
Die auffällig gerandete Jagdspinne zählt zu den echten Moorbewohnern. Sie erbeutet sogar kleine Amphibien. Echt cool - aber auch ein bisschen gruselig!
Berg-Liebe geht durch
den Magen
Lassen Sie es sich auch zuhause schmecken - oder steigern Sie schon jetzt Ihre Vorfreude auf den nächsten Hüttenbesuch!
langfristige Erinnerungen
Beim Wandern in Oberösterreich können Sie Plätze und Geschmäcker entdecken, die Ihnen sicherlich noch lange ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Die Umwelt ist
kein Mistkübel!
Der Müll, den Sie auf Ihrer Wanderung machen, gehört auf keinen Fall in die Natur - packen Sie ihn nach der Stärkung wieder in Ihren Rucksack und entsorgen Sie ihn zuhause dann sachgemäß.
Vielfalt erleben
Jede Alm ist anders, genau das macht es so spannend. Wer sich das nicht entgehen lassen will, sollte seine Wanderschuhe einpacken!
Details zu jedem Weg
In unserem Wanderführer pnden Sie Inspiration für Ihre nächste Bergtour und können bestens informiert Richtung Gipfel starten.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.